Haushaltsschule

Haushaltsschule
Haus|halts|schu|le, die:
Haushaltungsschule.

* * *

Haus|halts|schu|le, die: Haushaltungsschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenwang — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenwang enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Breitenwang, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Feldkirchen an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Feldkirchen an der Donau enthält die 17 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Feldkirchen an der Donau in Oberösterreich (Bezirk Urfahr Umgebung). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stössing — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stössing enthält die sieben denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Stössing im niederösterreichischen Bezirk Sankt Pölten Land. Alle Objekte wurden durch § 2a[1] des… …   Deutsch Wikipedia

  • Haselstauden — IV. Bezirk Dornbirns …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Beblo — Friedrich Karl Ewald Beblo, called Fritz Beblo (born November 10, 1872 in Breslau; died April 11, 1947 in Munich) was a German city planner, architect and painter.His father, Emil Beblo, was a secondary school teacher. Fritz was a class comrade… …   Wikipedia

  • Agneta Matthes — um 1880 Agneta Matthes, mit vollem Namen: Agneta Wilhelmina Johanna van Marken Matthes (* 4. Oktober 1847 in Amsterdam; † 5. Oktober 1909 in Delft), war eine niederländische Unternehmerin. Zusammen mit ihrem Mann Jacob van …   Deutsch Wikipedia

  • Agnetapark — Grundriss des Agnetaparks, Entwurf: Zocher Der Agnetapark in Delft ist eine Ende des 19. Jahrhunderts entstandene gartenstadtähnliche Arbeiterwohnsiedlung, die von den Eheleuten Jacob van Marken und Agneta Matthes van Marken für die Mitarbeiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterkolonie Schederhof — auf einer Übersichtskarte der Bürgermeisterei Altendorf aus dem Jahre 1898 im Maßstab 1:5000; im Nordosten schließt sich die Krupp Gussstahlfabrik im hier nicht dargestellten Stadtbezirk Essen an Die Arbeiterkolonie Schederhof war eine frühe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Immenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Beblo — Friedrich Karl Ewald Beblo, gen. Fritz Beblo (* 10. November 1872 in Breslau; † 11. April 1947 in München) war ein deutscher Stadtplaner, Architekt und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 1903–1919 in Straßburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”